- Michael Mueller
Solutions for Congo-Hilfsaktion in Kinshasa hat begonnen
Die Umsetzung der Initiative "Solutions for Congo" hat in der Hauptstadt Kinshasa begonnen. Freiwillige der Nichtregierungsorganisation "FEMME ET ENFANT" führten die erste Hilfs-Kampagne durch: Unterstützt wurden dabei in erster Linie Frauen in ländlichen Gebieten rund um Kinshasa. Die Landwirtinnen des Funa-Tals wurden im Hinblick auf Corona-Schutzmaßnahmen sensibilisiert. Zur Unterstützung dieser Bevölkerungsgruppe wurden Schutzmasken und hydro-alkoholische Lösungen sowie landwirtschaftliche Betriebsmittel verteilt. Ebenfalls wurden Masken und hydro-alkoholische Lösungen in ausgewählten dichtbesiedelten Stadtvierteln verteilt, unter anderem an Gesundheitszentren.

An alle, die Solutions for Congo im Rahmen des Crowdfundings finanziell unterstützt haben, geht an dieser Stelle nochmal unser ganz herzlicher Dank!
Die Corona-Situation in der Demokratischen Republik Kongo ist laut Weltgesundheitsorganisation WHO wie folgt: 10.113 bestätigte Fälle, 259 Tote (Stand: 4. September 2020). Das Coronavirus breitet sich im Kongo aufgrund der allgemein geringeren Mobilität langsamer aus als in anderen Teilen der Welt.
Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, uns weiter tatkräftig zu unterstützen, um eine flächendeckende Ausbreitung zu verhindern. Denn: Das fragile Gesundheitssystem des afrikanischen Staates würde in diesem Fall zusammenbrechen.